Gestatten: Copperfield, Shadows bisher größtes Update

Die Architektur von Shadow wurde in der kommenden Produktversion "Copperfield" komplett überarbeitet. Hier ist alles, was du dazu wissen musst.

[Update: 24. Juli 2019]

Unsere mobilen Apps für iOS und Android, haben nun ebenfalls das Copperfield-Update erhalten.

Wichtige Informationen dazu sind unter anderem: - Eine wesentliche Verbesserungen der Video-Streaming-Stabilität, der Audioqualität und der Unterstützung von Eingabegeräten, einschließlich Gamepad, Maus und Tastatur. - Keine sichtbaren Änderungen in Bezug auf die Merkmale _____

Copperfield verändert alles. Das ist zweifellos unser bisher größter Update.

Im vergangenen Jahr haben wir hart daran gearbeitet, eine außergewöhnliche Idee zum Leben zu erwecken, und wir können es kaum erwarten, bis Du es endlich in deinen Händen halten kannst.

Versteckt hinter dem Codename "Copperfield": haben unsere talentierten Entwickler, die mühsame Aufgabe unternommen, die Grundlagen von Shadow selbst zu überarbeiten und eine brandneue Architektur zu schaffen, die das Erlebnis für Shadow-Benutzer auf mehr als eine Weise verändert.

Zauberhaftes Coding

Das ehrgeizige Ziel war, sicherzustellen, dass alle Desktop-Anwendungen gemeinsamen Code und Bibliotheken verwenden. Um dies zu erreichen, mussten unsere fleißigen Entwickler jedoch das gesamte bestehende Kommunikationssystem komplett überarbeiten, um die vielen Kernkomponenten von Shadow zu vereinheitlichen. 

Dazu gehören der Streamer, das Netzwerk, der Authentifizierungsprozess, Eingaben und der Benachrichtigungsdienst, um nur einige zu nennen. Wahrlich keine leichte Aufgabe.

Das Endergebnis hat es dem Entwicklungsteam ermöglicht, alle diese Elemente in einer hochskalierbaren Kriegsmaschine zusammenzuführen, die unschlagbare Leistung liefert und die Stabilität auf allen Plattformen stärkt. Wunderbar.

Neues Quick Menu

Wir haben auch das Quick Menu verbessert. 

Du kannst nun während des Spiels über die Tastenkombinationen Win + Alt + O unter Windows und Cmd + Alt (Option) + O unter macOS auf das Quick Menu zugreifen und so deine Einstellungen für ein besseres Erlebnis leicht anpassen, ohne dass du dein Spiel verlassen musst. Anstatt der Tastenkombination kannst du das Quick Menu auch über den neuen Shadow-Button in der oberen rechten Ecke verwenden (diesen kannst du natürlich im Quick Menu selber deaktivieren).

Einige der Einstellungen, die Du nach Deinem Belieben anpassen kannst, sind das Ändern der zugewiesenen Bandbreite, das Aktivieren oder Deaktivieren des Modus mit niedriger Bandbreite, das Ändern der Mausempfindlichkeit und das Umschalten zwischen Vollbild- und Fenstermodus. 

Darüber hinaus kannst Du auch Einstellungen für USB-Peripheriegeräte direkt aus dem Quick Menu verwalten. 

Worin besteht aber der Unterschied zwischen dem Quick Menu und dem bereits vorhandenen Control Panel? Wir sind froh, dass du fragst. Das Quick Menu funktioniert auf der Client-Seite, während das Control Panel ausschließlich auf dem Shadow-Desktop zugänglich ist. Das bedeutet, dass du auf dein Quick Menu und dessen Einstellungen zugreifen kannst, sogar wenn dein Shadow eingefroren ist, während das Control Panel nur über ein Symbol auf deinem Shadow-Desktop zugänglich ist. 

Darüber hinaus dient das Quick Menu auch als Grundlage für viele zukünftige Funktionen.

Gut zu wissen: 

Alle Änderungen, die du in den Launcher-Einstellungen vornimmst, gelten auch für das Quick Menu, aber nicht umgekehrt. Änderungen an den Einstellungen im Quick Menu werden im Control Panel übernommen, nicht aber im Shadow Launcher. Wenn du also deine Bandbreite im Quick Menu änderst, werden diese Informationen nur für die laufende Sitzung gespeichert. 

Und das ist erst der Anfang! Unsere Teams haben noch viele weitere Dinge geplant, um deine Erfahrung mit Shadow mit jedem neuen Update immer besser zu machen - Huzzah!  

(noch Schneller) Vorwärts

Aber das ist noch nicht alles. 

Dank dieser grundlegenden Änderungen ermöglicht Copperfield eine schnellere Entwicklung und Bereitstellung neuer Updates. Kurz gesagt, die gleiche Basis für alle Launcher ermöglicht ein einfacheres Beheben von Fehlern und eine bessere Anpassung neuer Funktionen.

Apropos Fehlerbeseitigung und neue Funktionen: i der vergangenen Woche haben wir unsere Alpha Launcher in die Wildnis entlassen, die dir Zugang zu den neuesten Features in einem sehr frühen Stadium geben. Das bedeutet, dass du uns helfen kannst, diese neuen Funktionen zu entwickeln und die zukünftige Shadowerfahrung noch früher im Prozess mitzugestalten!

Für weitere Informationen darüber, wie du die neuen Alpha- und Beta-Launcher in die Finger bekommst, schaue dir unseren detaillierten Blog-Artikel an.

So, da hast Du es.

Copperfield ebnet den Weg für eine ganze Reihe brandneuer Erlebnisse in der Zukunft. Also bleib dran, denn weitere spannende Updates von unserem Entwicklungsteam folgen in den nächsten Monaten!

Den vollständigen Changelog findest Du auf unserem Subreddit.